Datenschutzrichtlinie von AlpineHarbor Recovery

AlpineHarbor Recovery legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AlpineHarbor Recovery

3158 Alpenstraße

Suite 4

5020 Salzburg, Salzburg

Österreich

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erfassung erfolgt stets im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen nationalen Datenschutzgesetzen.

2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

2.2 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website können bestimmte technische Informationen automatisch erfasst werden, die für die Bereitstellung der Website und aus Sicherheitsgründen notwendig sind:

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Online-Angebotes sowie der Optimierung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen vorgesehen ist (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Speicherfrist abläuft, werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.